Diese Aktivität können größere Kinder auch super alleine machen.
Meine 9-jährige Tocher hat hier komplett selbständig gehandelt und jede Menge Spaß dabei gehabt. – Na gut, ich musste sie daran erinnert, dass der Pinsel ausgespült werden muss und die Stoffschere auf keinen Fall in die Sandkiste darf 😉

Was hat sie gemacht?
- In den Malutensilien ihres Papas hat sie sich Acrylfarben ausgesucht
- den Boden mit einer alten Wachstuchtischdecke bedeckt
- die ansonsten weiße Spielhütte farblich aufgepeppt
- 2 Nägel über dem Fenster eingeschlagen,
- daran ein Band befestigt (erst eine Seite)
- sich eine alte Deko-Gardine zurecht geschnitten
- zum Schluss das zweite Ende vom Band am dafür vorgesehenen Nagel gefestigt.
- mit einer Schablone Pferde, Herzen usw. gemalt

Vielleicht habt ihr ja etwas anderes, was ihr farblich aufpumpen wollt?
Oder vielleicht darf die Spielküche ab jetzt für die Draußen-Saison ins Spielhaus einziehen?

Meine Kinder lieben es, dass sie draußen am Sandkasten Kuchen backen und Grassuppe kochen können 🙂


wünscht dir meine Hanna